Das Ziel des Studienprojekts ist es, eine flexible Hardwareplattform zu entwickeln, die mit verschiedenen Prozessoren und HATs kompatibel ist. Zudem werden Hard- und Softwareschnittstellen zur Verfügung gestellt, um weitere HATs anschließen zu können. Ein weiteres Ziel im Rahmen des Projekts war es, zusätzliche HATs zu entwickeln, die sich in das oben entwickelte System einbinden lassen. Eines dieser Systeme war eine stationäre Messplatine, die Bewegungen durch einen Matratzentopper erkennen kann. Weiterhin gibt es eine mobile Messplatine, die Vitalparameter wie Atemfrequenz, Temperatur und Bewegung erfasst. Abschließend wurde eine Displayplatine entwickelt, welche die Daten, die von den HATs empfangen wurden, visuell anzeigt.